„Man braucht halt eine richtig außergewöhnliche Idee, wenn man erfolgreich und wohlhabend sein möchte.“ – Kommt Dir der Satz auch bekannt vor?
Wir kennen diesen Satz von Freunden und Bekannten nur zu gut. Denn das sagen fast alle Menschen, die sich nicht mit Märkten und Unternehmensgründung auskennen. In Wirklichkeit geht es bei einem erfolgreichen Unternehmen nicht unbedingt um etwas „völlig Neues“, sondern nur um etwas Innovatives.
Es ist sogar so, dass Produkte und Ideen, die zu neu und innovativ sind, viel schwerer vom Markt angenommen werden und die Erfolgsrate dieser Unternehmen geringer ist. Menschen mit zu innovativen Ideen müssen viel Aufklärungsarbeit leisten und erst einmal erklären, welche Bedürfnisse oder Wünsche ihr Produkt befriedigt und wie es funktioniert. Das Kostet meist sehr viel Geld und ist ein langer Prozess.
Um möglichst schnell erfolgreich zu sein, muss man bestehende Dinge, die schon funktionieren, nutzen und leicht anders einsetzen.
Das Buch „33 Erfolgsprinzipien der Innovation“ ist dabei eine wahnsinnig gute Hilfe und zeigt die Grundregeln für erfolgreiche innovative Produkte. Dort werden verschiedene Prinzipien vorgestellt, die erfolgreiche Produkte und Unternehmen gemeinsam haben.
So beschreibt das „Kleine-Schwarze-Prinzip“ beispielsweise die Problematik, wenn Unternehmen ihre Produktpalette erweitern und dadurch ihre Kunden verwirren sowie ihre Marke verwässern. Auch die anderen Prinzipien werden sehr praxisbezogen durch reale Beispiele von erfolgreichen oder gescheiterten Unternehmen erklärt.
Orchester machen den Fehler immer an derselben Stelle. Die guten Orchester machen ihn mikroskopisch klein, die schlechten machen ihn groß – aber es ist immer derselbe Fehler.
– Herbert von Karajan
Fazit
Eine echte Innovation ist den Autoren mit diesem Werk definitiv gelungen. Die 33 lehrreichen und interessanten Prinzipien werden verblüffend verpackt und den Lesern verständlich übermittelt.
Für alle angehenden Unternehmer kann dieses Buch viel bewirken. Wir finden es auf jeden Fall sehr spannend und können es nur weiterempfehlen. Hier gibt es das Buch bei Amazon: „33 Erfolgsprinzipien der Innovation“
„Es ist sogar so, dass Produkte und Ideen, die zu neu und innovativ sind, viel schwerer vom Markt angenommen werden…“
Ja, was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht! Es ist wirklich so. Lieber erfolgreiche Konzepte neu verpacken.
Viele Grüsse,
Mike
Der Teaser macht Lust auf mehr. Buch ist bestellt – ich bin sehr gespannt.
TCG