Foto: Bichuas (E. Carton)
Dating-Agenturen, Beziehungs-Communities und Single-Reisen sind so beliebt wie nie zuvor, weil jeder nach Liebe, Beziehung sowie Partnerschaft strebt und bloß nicht alleine bleiben möchte. Aus diesem Grund gehen viele Singles lieber eine beliebige Beziehung ein, statt gar keine.
„Du bist deines Glückes Schmied.“ – Ein bekannter Spruch, der heute immer mehr an Bedeutung gewinnt. Seit der Abschaffung des Ständesystems und dem Beginn der Moderne um 1800 entscheidet nicht mehr der soziale Stand wie man sein Leben gestaltet, sondern man selbst. Mit den steigenden Freiheiten in der Lebensgestaltung, ist gleichzeitig die Angst das Falsche zu tun gewachsen.
In dieser Verzweiflung sucht man vergeblich nach jemandem, der einem den Weg weist, von den eigenen Problemen ablenkt und einem ein Stück Sicherheit zurückgibt. Diese Rolle soll häufig der Beziehungspartner einnehmen, obwohl er eigentlich genauso ahnungslos ist wie man selbst.
Viele sind nur mit jemandem zusammen, weil sie Angst vor der Einsamkeit haben. Doch diese Beziehungen laufen für die meisten Paare schlecht. Entweder wird wiederholt betrogen oder die Beziehung wird bis zur Trennung ausgesessen – beides ist verletzend und frustrierend.
Der Wunsch nach körperlicher Nähe
Abhängige Beziehungen entstehen nicht nur aus Unsicherheit, sondern auch aus dem Wunsch nach körperlicher Nähe. Wer lange Zeit unfreiwillig in Keuschheit leben musste, schraubt normalerweise seine Ansprüche herunter und kommt vielleicht sogar jemandem näher, den er überhaupt nicht anziehend findet. Da Liebesaffären wegen gesellschaftlicher Normen eher nicht in Frage kommen, entscheiden sich viele für eine feste Beziehung.
Mut zur Lücke
Für die Karriere mag eine Lücke im Lebenslauf schädlich sein, im Beziehungsleben ist es aber anders. Eine gewisse Phase, in der man nur auf sich gestellt ist, lässt die Persönlichkeit enorm wachsen – vorausgesetzt man erkennt die guten Seiten darin.
Nur in dieser Phase können manche die Angst vor dem Alleinsein überwinden und echte Freiheit erlangen. Erst wenn das geschehen ist, können diese Menschen wirklich entscheiden wer zum eigenen Leben passt und wie sie es gestalten möchten – unabhängig von Trieb oder Bindungsdruck.
Sie haben erkannt, dass sie ihr Leben alleine Regeln können. Sie haben bemerkt, dass es dumm wäre ihre Werte zu verwerfen, bloß um jemanden an ihrer Seite zu haben. Sie werden selbstständig, selbstsicher und können Entscheidungen in Zukunft konsequent alleine treffen.
Für Sie
Seien Sie sich einer Tatsache bewusst, die sich niemals ändern wird: Egal was passiert, egal welche Umstände vorherrschen und was auch immer Sie getan haben. Jeden Tag Ihres Lebens werden Sie von einer zuverlässigen Person begleitet, die Sie immer besser kennen wird als alle anderen. Diese Person allein ist für Ihr Glück nötig. Es sind Sie selbst.
30Tausend
Ich finde seh das genauso, ein guter Freund von mir war damals immer auf der Suche nach einer Freundin. Vor kurzem hat er eine gefunden und ich muss sagen, dass er nicht wirklich glücklich mit ihr ist. Ich habe zwar eine Freundin, bin aber wirklich glücklich mit ihr ;).
Guter Artikel!
Was Sie schreiben, passt wirklich in die heutige Zeit! Ich bin 46 Jahre jung und seit 1,5 halben wieder allein und das fällt mir natürlich auch sehr schwer…. aber! Ich habe mir diese Auszeit genommen oder nehme sie noch, auch wenn es Möglichkeiten gab, so bin ich mitterweile hart zu mir selbst, um Nähe und Liebe mit Sex zu verwechseln. Sich erst mal selbst lieben lernen, sich selbst annehmen und sich Zeit nehmen, Erlebnisse zu verarbeiten. Ich projiziere nicht mehr meinen Wünsch nach Nähe auf den nächst Besten, denn wer sucht, ist zu eüfänglich für den Falschen.
Ich komme sehr gut allein mit meinem Kind klar….
nur die Einsamkeit, die wird man mir nicht nehmen können, egal wie oft ich Sport treibe, mich unter die Menschen mische oder wie oft ich raus gehe, am Ende sitze ich wieder abends allein auf meiner Couch, denn mein Kind ist ebensowenig ein Partnerersatz.
Aber diese Zeit ist nun mal so und ich versuche jeden Tag wetier zu atmen, jeden Tag aufzustehen, so wie die Sonne jeden Tag scheint, auch wenn man sie nicht sieht. 😉
Das Leben ist schön! 🙂
LG Sylvia
Hallo Sylvia!
Es ist sehr schön zu hören, dass Du so eine positive Lebensenergie hast und so stark bist! Die Phase, in der Du Dich befindest, ist sicherlich nicht leicht. Besonders wenn Du die Jahre zuvor immer jemanden an Deiner Seite hattest.
Mir scheint, dass Du schon ziemlich genau weißt, was für Dich das Beste ist. Sport, Mitmenschen, Dein Kind oder ein Hobby können natürlich keinen Partnerersatz bieten. Allerding können Dich all diese Dinge unterstützen und Dir durch diesen Lebensabschnitt hindurch helfen.
Halte jeden Tag die Augen offen, genieße jeden Tag, was Du erleben darfst und bleib weiterhin so positiv 🙂