Sobald Du Dich entscheidest, Dein Leben selbst in die Hand zu nehmen und ein Unternehmen zu gründen, entscheidest Du Dich gleichzeitig auch, andere Menschen zu führen. Die meisten werden sagen, dass es keine so schwere Sache ist, wenn man erstmal eine Vision hat und die Richtung kennt.
Dabei stecken in der Psychologie der Menschenführung unglaublich viele Faktoren, die zwischen Erfolg und Misserfolg entscheiden. Wer nicht mit Menschen umgehen kann, wird es mit der Gründung eines großen Unternehmens sehr schwer haben. Genauer gesagt ist es fast unmöglich.
In dem Buch „Psychologie der Menschenführung: Wie Sie Führungsstärke und Autorität entwickeln“ geht es um genau diese Themen. Man lernt sich nicht nur selbst näher kennen, sondern findet auch heraus, wie viel Führungspersönlichkeit in einem steckt.
Über Ziele und Delegation
Eine Führungspersönlichkeit kontrolliert nicht nur Projekte und gibt anderen Anweisungen. Sie muss sich auch mit den Fähigkeiten und Potenzialen anderer beschäftigen und sie in die richtigen Positionen einfügen können. All das erfordert neben emotionaler Intelligenz auch die Kompetenz, anderen zuhören zu können. Für visuell orientierte Leser zeigen die beiden Autoren auch immer wieder wichtige Fähigkeitsbereiche anhand von Diagrammen und Tabellen. Zum Beispiel werden die vier Phasen einer gesunden Gruppendynamik verdeutlicht, die für ein harmonisches Miteinander sorgen.
Ebenen der Führungskommunikation
Ein sehr wichtiger Bestandteil guter Führung ist das Konfliktmanagement. Wie geht man mit Stress und Streitigkeiten um? Was sagt man dem Kunden, wenn das Projekt doch nicht bis Tag X fertig wird? Wie spricht man mit dem Team, wenn etwas schnell fertig werden muss und alle schon überhaupt keine Lust mehr haben? Wie kommuniziert man unrealistische Erwartungen?
Interessant sind im Buch die zahlreichen Fallbeispiele, die das Gelesene in der Praxis zeigen. Besonders wer bereits in einer Führungsposition ist, wird sich dort wiederfinden und neue Sichtweisen auf seine Probleme kennenlernen.
Fazit
„Psychologie der Menschenführung“ ist ein interessantes Buch für angehende aber auch etablierte Führungskräfte aus allen Disziplinen. Führung an sich ist schon kein einfaches Themenfeld und leider ist auch der Schreibstil des Buches eher kompliziert gehalten. Wer nur nebenbei ein bisschen lesen will, wird wahrscheinlich überfordert sein, weil das Buch die Konzentration fordert. Das Schöne: Zum Buch beiliegend gibt es aber ein Hörbuch, das man bequem auf sein Smartphone laden und von überall anhören kann. „Psychologie der Menschenführung“ gibt es hier bei Amazon.de.
Danke für die Buchrezension.
Werde mir das Buch kaufen!
LG Johannes
Hatte ich schon gekauft.