Wenn man die Erfolgsgeschichten von all den bekannten Persönlichkeiten hört, stellt man sich die Leistung einer einzelnen Person vor und fragt sich meistens: Wie kann ein einziger Mensch so etwas Großes bewirken?
In Wirklichkeit ist es aber nur selten die Leistung einer Person.
Erfolgreiche Menschen haben ein großes Netzwerk, das sie immer um Rat fragen können. Nur so konnten sie zu ihren gewaltigen Ergebnissen kommen.
Der verstorbene Apple-Chef Steve Jobs sah das genauso. In einem Interview hat er erklärt, dass Menschen, die andere um Rat fragen, viel mehr Chancen bekommen und dadurch auch erfolgreicher sind.
Schon als Schüler in der High-School bat er z.B. den Hewlett-Packard Mitgründer William Hewlett am Telefon einfach nach Ersatzteilen für ein Schulprojekt. Der Chef lachte, gab ihm die Ersatzteile und schließlich sogar einen Ferienjob in seiner Firma!
Verrückt, dass ein junger Bursche so denkt. Die Wenigsten von uns würden wohl auf so einen Gedanken kommen.
Vielleicht kannst Du Dir vorstellen, wie sehr diese Erfahrung das weitere Verhalten von Steve Jobs geprägt hat. Es ist außerdem klar, dass so eine Einstellung die Lernkurve in allen Lebensbereichen drastisch verkürzt.
Natürlich braucht man Mut, wildfremde und dazu erfolgreiche Menschen anzusprechen und sie um Rat zu bitten. Doch dadurch wird man vielleicht außergewöhnliche Erfahrungen machen.
Hier ein älteres Interview mit Steve Jobs
Foto: acaben
Nicht nur solche weltweit bekannten Erfolgsmenschen kennen dieses Rezept:
Matthias Allemann – ADHS Schüler, mit 18 Jahren Vollinvalide, 10 Jahre später Bürofachdiplom mit Bestnoten stellt in diesem Video seinen Weg dar.
Und auch er traute sich, um Rat zu fragen: Zum Beispiel als Verkäufer in einem Möbelhaus fragte er die Kunden, wie haben Sie es gemacht, dass sie sich einen Tisch für 10.000 Franken leisten können.
Seine Erfahrungen decken sich da auch mit meinen: erfolgreiche Menschen geben meistens gerne Auskunft, wie sie es geschafft haben – wenn – ja wenn vor ihnen jemand steht, der richtig hungrig ist.
Wie sagte Steve Jobs in seiner berühmten Reden: stay hungry! Und meinte damit sicher keine Kalorien.
Hier gehts zum Video von M. Allemann
http://www.youtube.com/watch?v=D65_eyT3Tfs&feature=player_embedded
Das stimmt natürlich. Es gibt tausende Beispiele, von denen wir alle nur die wenigsten mitbekommen. Die inspirierende Geschichte von Herrn Allemann ist mir noch nicht bekannt gewesen (das Video funktioniert nicht mehr – aber dankeschön für die Nachfrage bei ihm und den Trackback weiter unten)
Ich glaube, dass erfolgreiche Menschen dann gerne helfen, wenn sie jemand fragt, der sie irgendwie an sich selbst erinnert.
Und natürlich: Auch jeder andere von uns hilft doch besonders gerne, wenn er sich im anderen wiedererkennt. Gleichzeitig muss man aber sagen, dass es doch recht wenige Menschen mit diesem „Hunger“ gibt. Dafür gibt es ja 30Tausend 😉
Guten Tag Miteinander
Das Video musste ich momentan löschen, weil ich gerade in einem Assessment Center Test stecke.
Unterdessen bin ich Kaufmann mit Auszeichnung.
Notenschnitt 5.5 das müsste bei euch knapp vor der 1 sein.
Damals im Gartenmöbelgeschäft habe ich alle Leute gefragt: wie sie es geschafft haben, was sie mir raten können und welche Fehler ich vermeiden soll.
Nach der Ausbildung zum Kaufmann habe ich mit den Tipps dieser Menschen sofort eine Anstellung als Stv. Geschäftsführer erhalten.
Jetzt stecke ich gerade im Assessmenttest für eine der grössten und bekanntesten Versicherungen weltweit. Denn beim Gartenmöbelcenter waren die Kunden entweder Unternehmer, Geschäftsführer oder Versicherungsagenten.
Mal schauen, wohin mich meine Fragerei noch bringen wird.
freundliche Grüsse
Matthias Allemann
Guten Abend Herr Allemann,
dankeschön für die Auskunft und Ihren Kommentar! Unsere Gratulation für Ihren erfolgreichen Werdegang. Wir wünschen Ihnen bei dem Test natürlich viel Erfolg.
Falls Sie eine oder zwei Kernlektionen von Ihren Kunden aufgenommen haben, wären die sicher sehr interessant.
Beste Grüße
Artur Neumann
Beim Googeln bin ich auf diesen alten Beitrag gestossen.
Nun arbeite ich seit dem 02.05.2012 bei der AXA Winterthur Versicherung in der Schweiz. Die Arbeit macht mir grossen Spass und ich kann alle meine Erfahrungen aus der Vergangenheit voll und ganz für meinen Werdegang nutzen.
Der Tägliche Kundenkontakt ist das Beste was mir passieren konnte. Auch heute habe ich mit vielen erfolgreichen Menschen zu tun. Eines hat sich aber geändert.
Ich habe mich verändert. Viele Dinge die mir früher als wichtig und erfolgreich vor kamen, sind mir heute ziemlich egal. Es muss nicht immer höher, weiter und schneller sein.
Bodenständigkeit, Fleiss, Geschick, Geduld und etwas Glück sind meine neuen Werte.